Sprungziele

Satzungen

Hier finden Sie eine Sammlung der wichtigsten Satzungen der amtsangehörigen Gemeinden, des Amtes Probstei, der Schulverbände sowie der Zweckverbände. Die meisten Satzungen werden in einer nicht-amtlichen Fassung zum Download angeboten.

Sofern Satzungen durch nachfolgende Änderungssatzungen verändert wurden, werden diese zur besseren Lesbarkeit in einer "konsolidierten Lesefassung" bereitgestellt. Diese Fassungen enthalten den Wortlaut der Ursprungssatzung, wobei inhaltliche Änderungen von nachträglich beschlossenen Änderungssatzungen eingefügt sind.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei allen auf dieser Homepage veröffentlichten Satzungen um nicht-amtliche Texte handelt. Die amtliche Fassung einer Satzung stellt nach geltendem Recht nur die gesiegelte und im entsprechenden Bekanntmachungsblatt veröffentlichte Papierausgabe dar.

Der Amtsverwaltung Probstei liegt viel daran, den Datenbestand stets aktuell zu halten, trotzdem kann keine Garantie für Vollständigkeit und Aktualität für jede der hier veröffentlichten Satzungen übernommen werden.

Vereinheitlichte Satzungen

Zur Vereinfachung des Satzungsrechtes innerhalb der amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Probstei wurde zu Beginn des Jahres 2010 damit begonnen, Steuersatzungen inhaltlich zu vereinheitlichen. Unterschiede bestehen hauptsächlich nur noch in den jeweiligen Steuersätzen. Aus diesem Grund bietet die Steuerabteilung den Download sog. Mastersatzungen an, die für alle Gemeinden anwendbar sind. Bislang werden die Satzungen zur Hundesteuer, Stellplatzsteuer und der Zweitwohnungssteuer als solche Mastersatzungen zum Herunterladen bereitgestellt.

Sofern eine solche Mastersatzung für Ihre Gemeinde Anwendung findet, wird diese mit dem Zusatz „(Mastersatzung)” in der unten stehenden Übersicht gelistet.

Laboe

    Marktgebührensatzung Anlage ab 2022
    SeniorInnenbeiratssatzung i.d.F. 1.Änderung
    Kinder- und Jugendbeiratssatzung i.d.F. 1.Änderung
    Hundesteuersatzung ab 01.01.2022
    Hauptsatzung - Neufassung 2022
    Entschädigungssatzung - Neufassung 2022
    B-Plan 41, Satzung Veränderungssperre
    Parkgebührenverordnung 2022
    2. Nachtragshaushalt 2022
    Bekanntmachung zum Jahresabschluss 2021 des Gemeindebetriebes Ostseebad Laboe nach § 19 ff EigVO
    Hafengebührensatzung i.d.F 3.Änderung
    B-Plan 47, Satzung Veränderungssperre
    Satzung f. Sondervermögen d. Gem.Laboe f.d. Kameradschaftspflege d. FF Laboe
    Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2023
    Haushaltssatzung/Zusammenstellung nach §12 EigVO des Gemeindebetriebes Laboe 2023
    Hauptsatzung 1. Änderung
    Baumschutzsatzung
    Benutzungsordnung Sporthalle Laboe inkl. 1.Nachtrag
    Benutzungs- und Gebührensatzung Offene Ganztagsschule Laboe i.d.F. 3.Änderungssatzung
    Betriebssatzung Gemeindebetrieb i.d.F. 2.Änderungssatzung
    Tourismusabgabe i.d.F. 2.Änderungssatzung
    Gebührensatzung der Freiwilligen Feuerwehr
    Gebührensatzung über die Sondernutzung an öffentlichen Straßen
    Gemeindebücherei
    Gewässerunterhaltungsgebührensatzung i.d.F. 1.Änderungssatzung
    Hafenbenutzungsordnung
    Hafengebührensatzung
    Hafentarif
    Herausgabegrundsätze "Laboe Aktuell"
    Klassifizierungstarif für touristische Quartiere (TIN)
    Kurabgabe- und Strandbenutzungsgebührensatzung i.d.F. 1.Änderungssatzung
    Marktgebührensatzung
    Meeresstrandsatzung - Einschränkung des Gemeingebrauchs
    Meeresstrandsatzung - Einschränkung des Gemeingebrauchs i.d.F. 1.Änderung
    Meerwasserschwimmhalle - Entgeltordnung
    Richtlinie für die jährliche Verleihung des Bürgerpreises
    Richtlinie für die Verleihung des Ehrenbürgerrechts
    Richtlinie zur Nutzung der Lesehalle
    Satzung der Freiwilligen Feuerwehr Laboe
    Satzung zur Sondernutzung an öffentlichen Straßen
    Straßenreinigungsgebührensatzung i.d.F. 6.Änderungssatzung
    Straßenreinigungssatzung i.d.F. 6.Änderungssatzung
    Anlage zur Straßenreinigungssatzung; Straßenverzeichnis Reinigungsklassen 1 u. 2
    Stundungssatzung
    Veränderungssperre B-Plan 39
    Vergnügungssteuersatzung
    besondere Vergnügungssteuersatzung f. d. Besuch des Unterseebootes 995 (Technisches Museum)
    Verwaltungs- und Benutzungsordnung Freya-Frahm-Haus
    Vermieterdatenbanktarif (www.laboe.de)
    Wochenmarktsatzung
    Zweitwohnungssteuersatzung

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.